FUXTEC FX-PS152 Motorsense im Test: Lohnt sich der Kauf?

Die Motorsense FUXTEC FX-PS152 verspricht ordentlich Leistung für anspruchsvolle Gartenarbeiten. Doch wie gut ist das Gerät wirklich? Ich habe den Freischneider in der Praxis getestet – inklusive Unboxing, Aufbau, Tanken, Start und erstem Einsatz. In diesem Beitrag teile ich meine Erfahrungen mit dem Gerät und zeige, worauf man beim Kauf und der Benutzung achten sollte.


Was ist im Lieferumfang enthalten?

Bereits beim Öffnen des Kartons zeigt sich: FUXTEC liefert ein umfangreiches Set, das für die meisten Gartenarbeiten bestens ausgestattet ist. Der Lieferumfang umfasst:

  • Hauptgerät mit Motor (2-Takt, 52 cm³, 3 PS)
  • Motorsensenaufsatz
  • Fadenkopf mit Tippautomatik
  • 3-Zahn-Metallblatt
  • Schutzblech
  • Ergo-Zweihandgriff (werkzeuglos verstellbar)
  • Komforttragegurt (gepolstert)
  • Mischbehälter für das Kraftstoffgemisch
  • Werkzeugset
  • Bedienungsanleitung

Alles ist sauber verpackt und gut verstaut. Ein solider erster Eindruck.


Aufbau und erste Stolperfallen

Der Zusammenbau der FUXTEC FX-PS152 ist grundsätzlich einfach, allerdings sollte man einen Punkt beachten, den ich im Video falsch gemacht habe:
Der Griff sollte vor dem Verbinden der Wellen montiert und korrekt positioniert werden.
Ansonsten muss man ihn später wieder abnehmen und neu ausrichten – das kostet Zeit.

Der Aufbau im Überblick:

  1. Griffmontage: Der Zweihandgriff wird in die Halterung gesetzt und mit der orangenen Verriegelungsschraube fixiert.
  2. Antriebsachse: Die Achse wird auf den Sperrbolzen der Hauptwelle gesetzt und mit einer Flügelschraube gesichert.
  3. Schutzschild: Das Schild wird fest auf die Antriebswelle geklemmt und darf sich nicht mehr verschieben lassen.
  4. Schneidwerkzeug: Entweder der Fadenkopf oder das 3-Zahnblatt wird montiert. Letzteres erfordert etwas mehr Sorgfalt bei den Abstandsscheiben.

Der gesamte Aufbau dauert rund 10 bis 15 Minuten – mit etwas Übung geht es beim nächsten Mal deutlich schneller.


Kraftstoff: Was muss beachtet werden?

Die FX-PS152 ist ein 2-Takt-Gerät und benötigt ein entsprechendes Gemisch.
FUXTEC empfiehlt ein Mischverhältnis von 40:1 (Benzin zu 2-Takt-Öl). Für den ersten Einsatz kann man auch 25:1 mischen, um alle Bauteile ausreichend zu schmieren.

  • Verwende hochwertiges 2-Takt-Öl für luftgekühlte Motoren
  • Mische das Gemisch direkt im beiliegenden Behälter
  • Kein reines Benzin verwenden – das führt zu Schäden und zum Verlust der Garantie
  • Kraftstoff nicht länger als 90 Tage lagern

Der Tank fasst rund 1,2 Liter – genug für mehrere kleinere Einsätze.


Startvorgang: So geht’s richtig

Der Startvorgang funktioniert zuverlässig, wenn man sich an die Anleitung hält.
Für den Kaltstart:

  1. Maschine auf festen Untergrund stellen
  2. Stopp-Schalter nach vorne auf „Ein“
  3. Choke-Hebel auf „Kaltstart“
  4. Primerpumpe 8–10 Mal drücken
  5. Starterseil ziehen (kräftig, nicht schräg)
  6. Sobald der Motor sich meldet: Choke auf „Warmstart“
  7. Noch einmal ziehen – und der Motor läuft

Danach sollte der Motor ca. 10 Minuten im Leerlauf warmlaufen. Der Warmstart gelingt später deutlich schneller und ohne Choke.


Praxistest: Was leistet die FX-PS152 wirklich?

Im Einsatz zeigt die Motorsense, was sie kann. Ich habe hohes Gras, Brombeerranken, Unkraut und sogar junge Sträucher damit bearbeitet.

Mein Eindruck:

  • Leistung: Mehr als ausreichend. Das Gerät kommt auch mit dichten und zähen Bereichen problemlos zurecht.
  • Fadenkopf: Für normales Gras völlig ausreichend. Schnell montiert und nachfüllbar, ohne den Kopf zu öffnen.
  • Metallblatt: Ideal für härtere Aufgaben. Kraftvoll, zuverlässig und sicher im Schnitt.
  • Vibrationen: Spürbar, aber durch die Bauweise und den Tragegurt gut gedämpft.
  • Handhabung: Der stufenlose Gashebel ermöglicht präzises Arbeiten – braucht aber etwas Eingewöhnung.

Einziger Nachteil: Der Kraftstoffverbrauch ist spürbar hoch, vor allem bei dauerhaftem Volllastbetrieb. Mit gezielter Gasdosierung lässt sich das etwas ausgleichen.


Mein Fazit zur FUXTEC FX-PS152

Die FUXTEC FX-PS152 ist ein kraftvolles Arbeitsgerät für alle, die mehr als nur Rasenkanten trimmen wollen.
Sie kommt mit einem vollständigen Zubehörpaket, ist relativ einfach zu montieren und überzeugt in der Praxis mit starker Leistung und solider Verarbeitung.

💡 Wer sich mit der Gassteuerung vertraut macht, bekommt ein vielseitiges Gerät mit ehrlichem Leistungsversprechen.

👉 Hier kannst du die FUXTEC FX-PS152 direkt bei Amazon ansehen:
Jetzt ansehen bei Amazon (Affiliate-Link)


📺 Noch mehr Eindrücke im Video

Du möchtest dir den kompletten Test der FUXTEC FX-PS152 in Aktion anschauen – inklusive Unboxing, Aufbau, Tanken, Start und Praxiseinsatz? Dann wirf einen Blick in mein ausführliches YouTube-Video:

Dort siehst du Schritt für Schritt, wie ich das Gerät zusammenbaue, starte und im Garten einsetze – inklusive ehrlichem Fazit nach dem ersten echten Härtetest.


Hast du Fragen oder eigene Erfahrungen mit dem Gerät?

Dann hinterlasse mir gern einen Kommentar unter dem Video – oder schreibe mir direkt. Ich teste regelmäßig neue Gartenwerkzeuge und teile meine Erfahrungen offen und praxisnah.

Bildquellen

  • Thumbnail Hintergrund: Erde und Ernte

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen