Clever Unkraut jäten – effizient, rückenschonend und ganz ohne Chemie
Unkrautjäten muss keine Plackerei mehr sein. Mit dem richtigen Wissen und modernen Werkzeugen geht es heute effizient und rückenfreundlich – ganz ohne Chemie.
Unkrautjäten muss keine Plackerei mehr sein. Mit dem richtigen Wissen und modernen Werkzeugen geht es heute effizient und rückenfreundlich – ganz ohne Chemie.
Zwiebeln und Knoblauch richtig zu ernten ist entscheidend für Geschmack, Haltbarkeit und Lagerung. So findest du den perfekten Moment.
Petersilie im August nachziehen? Ja – das geht! Mit dieser Anleitung gelingt die Spätsaat ganz einfach. Erfahre alles zu Standort, Aussaat & Pflege.
Schnittlauch wird schnell zu dicht? Hier erfährst du, wie du ihn durch Teilung ganz einfach vermehrst – ohne Samen und ohne viel Aufwand.
Noch ist es nicht zu spät: Entdecke, welche Pflanzen du im August noch aussäen kannst – und sichere dir eine reiche Ernte im Herbst.
Jetzt Gründüngung säen und leere Beete optimal nutzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit passenden Pflanzen, Saatmengen und Fruchtfolge-Tipps.
Vom Saatkauf zur Samengewinnung: Unser Guide zeigt dir, wie du eigenes Saatgut sammelst, lagerst und damit zur Artenvielfalt beiträgst. Jetzt lesen und inspirieren lassen.
Unsicher, was auf den Kompost darf? Unser Ratgeber zeigt, welche Abfälle hineindürfen, was du vermeiden solltest und wie du deinen Kompost richtig pflegst.
Tomaten tragen nur Blätter? Erfahre, wie Sonne, Dünger, Ausgeizen und Bestäubung das Blatt-Frucht-Verhältnis verbessern – und hol dir deine Ernte zurück!
Zucchini‑Schwemme? Wir zeigen, wie du sie richtig lagerst, einfrierst, einlegst, trocknest und in kreative Gerichte verwandelst – von Zoodles bis Kuchen!