Der Februar ist der perfekte Monat, um die Gartensaison langsam einzuläuten. Obwohl es draußen noch kalt ist, kannst du bereits mit der Aussaat im Februar mit einigen Pflanzen beginnen – entweder auf der Fensterbank, im Gewächshaus oder mit einem geschützten Frühbeet. In diesem Artikel erfährst du, welche Gemüse, Kräuter und Blumen du im Februar aussäen kannst und welche Bedingungen sie brauchen.
Inhaltsverzeichnis
1. Warum ist die Aussaat im Februar sinnvoll?
Viele Pflanzen brauchen eine lange Vorlaufzeit, um bis zur Ernte kräftig genug zu werden. Gerade kälteunempfindliche Arten und frostharte Sorten profitieren davon, wenn du sie bereits im Februar aussäst. Zudem kannst du mit einer frühen Aussaat deine Erntezeit verlängern.
2. Diese Gemüsesorten kannst du im Februar aussäen
Auf der Fensterbank oder im beheizten Gewächshaus:
Tipp: Nutze Anzuchterde und sorge für ausreichend Licht (z. B. mit Pflanzenlampen).
- Paprika & Chili: Sie haben eine lange Keimzeit und benötigen Wärme (mindestens 20 °C).
- Tomaten: Können bereits im Februar vorgezogen werden, wenn du genügend Lichtquellen hast.
- Auberginen: Ähnlich wie Paprika brauchen sie viel Wärme und Licht.
- Kohlarten (Blumenkohl, Brokkoli, Wirsing): Früh vorgezogen, kannst du sie im Frühjahr ins Beet pflanzen.
Im Frühbeet oder ungeheizten Gewächshaus:
Tipp: Decke das Beet nachts mit einer Folie oder Vlies ab, um die Temperaturen stabil zu halten.
- Salate (Kopfsalat, Feldsalat, Rucola): Kälteunempfindlich und ideal für den frühen Anbau.
- Radieschen: Schnell wachsend und schon bald erntebereit.
- Spinat: Kann bereits jetzt gesät werden und keimt zuverlässig.
- Mangold: Robuste Sorte, die mit kühleren Temperaturen zurechtkommt.
3. Kräuter, die du im Februar vorziehen kannst
Drinnen auf der Fensterbank:
- Basilikum: Braucht viel Licht und eine Temperatur von über 18 °C.
- Petersilie: Hat eine lange Keimdauer (bis zu 3 Wochen).
- Thymian & Oregano: Mediterrane Kräuter, die warm und hell stehen sollten.
Draußen im geschützten Beet:
- Schnittlauch: Sehr kälteresistent und treibt schnell aus.
- Kerbel: Winterhart und kann direkt ins Beet gesät werden.
4. Blumen, die du jetzt aussäen kannst
Auch einige Blumen profitieren von einer frühen Aussaat:
- Sommerblumen wie Löwenmäulchen & Petunien: Sie brauchen lange, um kräftig zu werden.
- Ringelblumen & Kapuzinerkresse: Sie keimen schnell und können bald ins Freiland.
- Duftende Wicken: Besonders robust und ideal für eine frühe Anzucht.
5. Praktische Tipps für eine erfolgreiche Aussaat
Achte auf ausreichend Licht – Tageslicht allein reicht oft nicht aus, ergänze ggf. mit Pflanzenlampen.
Verwende Anzuchterde – Diese ist nährstoffärmer und sorgt für gesunde Wurzeln.
Lüfte regelmäßig, aber vermeide Zugluft – Besonders im Frühbeet wichtig!
Gieße vorsichtig – Zu viel Wasser kann Schimmelbildung fördern.
Zusammenfassung
Der Februar ist ein großartiger Monat, um mit der Aussaat von Gemüse, Kräutern und Blumen zu beginnen. Mit den richtigen Bedingungen kannst du deine Gartenplanung frühzeitig starten und hast später im Jahr eine üppige Ernte.
Du bist gefragt
„Welche Pflanzen säst du im Februar aus? Schreibe es in die Kommentare! “
Bildquellen
- Tomaten: Andreas Göllner auf Pixabay