Kräuter-Eiswürfel selber machen: So gelingt die aromatische Erfrischung
Kräuter-Eiswürfel sind das perfekte Sommer-Upgrade für Wasser, Limonade oder Bowle. Erfahre, wie du sie ganz einfach selbst machst – mit vielen Ideen für leckere Kombinationen.
Kräuter-Eiswürfel sind das perfekte Sommer-Upgrade für Wasser, Limonade oder Bowle. Erfahre, wie du sie ganz einfach selbst machst – mit vielen Ideen für leckere Kombinationen.
Mit selbstgemachtem Kräutersalz holst du dir den Garten in die Küche. In diesem DIY-Beitrag zeige ich dir einfache Rezepte, Varianten und Tipps für aromatische Kräutermischungen – perfekt zum Würzen und Verschenken.
Radieschen schießen plötzlich in die Höhe und bilden keine Knollen? Hier liest du, warum das passiert und was du dagegen tun kannst. Für volle, knackige Radieschen!
Tomaten ausgeizen ist einfacher, als viele denken. Mit dieser schnellen DIY-Anleitung lernst du, wann und wie du Geiztriebe entfernst. So sicherst du dir gesunde Pflanzen und viele aromatische Tomaten.
Holz, Metall oder Jute – welche Rankhilfe ist ideal für deinen Garten? In diesem Beitrag vergleiche ich Materialien, Vor- und Nachteile und gebe dir Tipps, wie du deine Pflanzen optimal stützt und gestaltest.
Du liebst Omas Essiggurken? Mit diesem einfachen Rezept legst du Gurken selbst ein – traditionell, würzig und ohne künstliche Zusätze. Jetzt ausprobieren!
Hitze kann Pflanzen enorm stressen. Erfahre in diesem Beitrag, wann und wie du richtig gießt, um sie vor Trockenheit und Schäden zu schützen. Mit einfachen, wirkungsvollen Tipps für heiße Tage.
Wann ist der perfekte Zeitpunkt für die Kartoffelernte? Hier erfährst du, woran du erkennst, ob deine Früh- oder Lagerkartoffeln erntereif sind – mit praktischen Tipps zur Lagerung.
Ein Kompostsieb ist praktisch, aber oft teuer. Hier zeige ich dir, wie du mit wenigen Materialien und etwas Zeit deinen eigenen Kompostsiebrahmen bauen kannst.
Mulchen schützt deinen Boden vor Hitze und Austrocknung. Doch es gibt auch Nachteile, die du kennen solltest. Hier findest du alle Vor- und Nachteile sowie Tipps für deinen Sommermulch.