Damit Obstbäume gesund wachsen und eine reiche Ernte liefern, benötigen sie in der Frühjahrsphase die richtige Pflege. Besonders in den Monaten März und April ist es wichtig, den Boden optimal vorzubereiten und die Bäume mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen. In diesem Beitrag erfährst du, welche Düngemethoden am besten geeignet sind und wie du den Boden rund um den Stamm pflegen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Warum ist Frühjahrsdüngung wichtig?
Nach den Wintermonaten benötigen Obstbäume eine Extraportion Nährstoffe, um den Austrieb und die Blüte zu fördern. Eine ausgewogene Düngung sorgt dafür, dass die Bäume widerstandsfähig bleiben und eine gute Fruchtbildung entwickeln. Besonders Stickstoff, Phosphor und Kalium spielen dabei eine wichtige Rolle.
Die besten Düngemittel für Obstbäume
- Organischer Dünger: Kompost, Hornspäne oder gut verrotteter Mist sind natürliche Quellen für Stickstoff und verbessern die Bodenstruktur.
- Mineralischer Dünger: Ein spezieller Obstbaumdünger mit Langzeitwirkung kann gezielt eingesetzt werden, um den Nährstoffbedarf zu decken.
- Gründüngung: Pflanzen wie Luzerne oder Klee lockern den Boden auf und liefern zusätzliche Nährstoffe.
Anwendung der Frühjahrsdüngung
- Im März oder April eine erste Gabe organischen Düngers ausbringen und leicht in den Boden einarbeiten.
- Mineralischen Dünger nach Bedarf im Wurzelbereich verstreuen und mit Wasser einarbeiten.
- Eine Mulchschicht aus Laub oder Grasschnitt hilft, Feuchtigkeit im Boden zu halten und Unkraut zu unterdrücken.
Bodenpflege um den Stamm
Ein lockerer, durchlässiger Boden sorgt dafür, dass die Wurzeln ausreichend Sauerstoff und Wasser erhalten. Um den Stamm herum sollte die Erde regelmäßig aufgelockert und frei von Unkraut gehalten werden. Mulch kann helfen, den Boden feucht und nährstoffreich zu halten.
Baumscheibenunterpflanzung als natürlicher Schutz
Eine natürliche Methode zur Bodenverbesserung ist die Baumscheibenunterpflanzung. Dabei werden niedrig wachsende Pflanzen wie Ringelblumen, Kapuzinerkresse oder Beinwell rund um den Stamm gesät. Diese Pflanzen schützen den Boden vor Austrocknung, locken nützliche Insekten an und unterdrücken Unkrautwachstum.
Zusammenfassung
Mit der richtigen Frühjahrsdüngung und gezielter Bodenpflege kannst du das Wachstum deiner Obstbäume optimal fördern. Organische und mineralische Dünger in Kombination mit einer guten Bodenstruktur sorgen für gesunde, widerstandsfähige Bäume. Ergänzend bietet die Baumscheibenunterpflanzung eine natürliche Möglichkeit, den Boden langfristig zu verbessern.
Du bist gefragt
„Wie düngst du deine Obstbäume im Frühjahr? Hast du bereits Erfahrung mit Baumscheibenunterpflanzung? Teile deine Tipps in den Kommentaren!“
Bildquellen
- Obstbaum-Wachstum: Erde und Ernte