Ein sonniger Tag im Garten, die Zucchini wachsen in Hülle und Fülle, die Tomaten leuchten rot an der Staude – was könnte da besser passen als ein leichter, aromatischer Tomaten-Zucchini-Auflauf? Dieses mediterrane Ofengericht bringt nicht nur Sommerlaune auf den Teller, sondern hilft auch, die frische Ernte direkt zu verwerten. Ob als Hauptgericht oder Beilage – dieser Auflauf ist schnell zubereitet, gesund und unglaublich lecker.
Inhaltsverzeichnis
Warum Tomaten-Zucchini-Auflauf im Sommer ideal ist
In der Hauptsaison von Zucchini und Tomaten stellt sich oft die Frage: „Wohin mit der ganzen Ernte?“ Der Tomaten-Zucchini-Auflauf ist die perfekte Antwort darauf. Das Gericht:
- verbraucht viele frische Zutaten auf einmal
- ist leicht und bekömmlich – ideal für warme Tage
- lässt sich gut vorbereiten und aufwärmen
- passt wunderbar zu einem Sommerbuffet oder Grillabend
Besonders Hobbygärtner schätzen solche Rezepte, bei denen man ohne viel Aufwand aus der Ernte ein komplettes Gericht zaubern kann.
Zutaten: Das brauchst du für den Gartenauflauf

Die folgende Menge reicht für etwa 4 Portionen:
- 2 mittelgroße Zucchini
- 4–5 reife Tomaten (gern verschiedene Sorten)
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 150 g geriebener Käse (z. B. Mozzarella oder Emmentaler)
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Frisches Basilikum oder Thymian zum Garnieren
Tipp: Je reifer die Tomaten, desto aromatischer wird der Auflauf. Auch gelbe oder gestreifte Sorten bringen Abwechslung.
Zubereitung: Schritt für Schritt erklärt
1. Backofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180 °C Umluft vor. Fette eine mittelgroße Auflaufform leicht ein.
2. Gemüse vorbereiten
- Zucchini und Tomaten in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
3. Auflauf schichten

- Das Gemüse abwechselnd, leicht überlappend, dachziegelartig in die Form schichten.
- Zwiebel- und Knoblauchwürfel gleichmäßig darüber verteilen.
- Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
4. Verfeinern & backen
- Olivenöl gleichmäßig über das Gemüse träufeln.
- Den geriebenen Käse darüberstreuen.
- 30 Minuten backen, bis das Gemüse weich ist und der Käse goldbraun.
5. Servieren

Frische Kräuter darüberstreuen und heiß servieren – ideal mit knusprigem Baguette oder einem Klecks Kräuterquark.
Rezeptvarianten: Von vegan bis würzig
Du möchtest das Rezept anpassen oder hast andere Zutaten im Garten? Kein Problem! Hier einige Ideen:
Vegane Variante
Einfach den Käse durch eine pflanzliche Alternative ersetzen oder ganz weglassen. Das Gemüse entfaltet auch pur sein volles Aroma.
Herzhafter Twist
Feta oder Schafskäse sorgen für eine kräftigere Note – besonders lecker, wenn du ihn erst am Ende darüberbröselst.
Sättigender Auflauf
Für ein vollständiges Hauptgericht:
- vorgekochte Kartoffelscheiben als unterste Schicht
- oder vorgegarter Reis unter das Gemüse mischen
Mehr Würze
Chiliflocken, geräuchertes Paprikapulver oder frischer Thymian geben dem Gericht eine neue Richtung. Auch getrocknete Tomaten oder schwarze Oliven passen gut dazu.
Lagerung & Aufwärmen: So bleibt er frisch
Der Auflauf eignet sich ideal zur Vorbereitung oder als Restessen:
- Im Kühlschrank: Bis zu 3 Tage in einer luftdicht verschlossenen Box
- Aufwärmen: In der Mikrowelle oder bei 150 °C im Backofen
- Einfrieren: Möglich, aber frische Tomaten verlieren beim Auftauen an Struktur – besser nur mit festeren Sorten oder Tomatensoße
Gartentipp: Wenn du eine große Ernte verarbeiten möchtest, bereite direkt zwei Formen zu – eine zum Sofortessen, eine für den nächsten Tag.
Fazit: Der perfekte Auflauf für heiße Tage
Der Tomaten-Zucchini-Auflauf ist nicht nur ein sommerliches Leichtgericht, sondern auch ein Paradebeispiel für kreative Selbstversorgung. Ob mit frischen Gartenkräutern, regionalem Käse oder pur – dieser Auflauf schmeckt immer anders, aber immer gut.
Mit nur wenigen Zutaten entsteht ein Gericht, das nach Urlaub, Sonne und Natur schmeckt – und das dich ganz nebenbei deiner Ernteverwertung näherbringt. Ideal für alle, die gesunde Küche und Gartenarbeit lieben.
Du bist gefragt: Dein liebstes Zucchini-Rezept
Was machst du mit deiner Zucchini-Ernte? Hast du ein eigenes Lieblingsgericht, das jedes Jahr auf den Tisch kommt?
Teile dein Rezept oder deine Idee in den Kommentaren!
Bildquellen
- Frische Zutaten aus dem Garten: Erde und Ernte
- Auflauf vor dem Backen – geschichtet: Erde und Ernte
- Servierter Auflauf auf dem Tisch: Erde und Ernte
- tomaten zucchini auflauf: Erde und Ernte