Bulb Lasagne – Mehrschichtige Blumenzwiebelpflanzung für eine lange Blütezeit

Die „Bulb Lasagne“ ist eine clevere Pflanzmethode für Blumenzwiebeln, die für eine langanhaltende Blütenpracht im Frühling sorgt. Durch das geschichtete Pflanzen von Zwiebeln mit unterschiedlichen Blühzeiten entsteht eine stufenweise Blüte, die den Garten oder Balkon monatelang verschönert. In diesem Artikel erfährst du, wie du eine Bulb Lasagne anlegst und welche Zwiebeln sich besonders gut dafür eignen.



Was ist eine Bulb Lasagne?

Der Begriff „Bulb Lasagne“ beschreibt eine mehrschichtige Pflanzmethode, bei der Blumenzwiebeln in mehreren Ebenen in einen Topf oder ins Beet gesetzt werden. Die tiefste Schicht enthält spät blühende Zwiebeln, die mittlere Schicht mittelfrühe Sorten und die oberste Schicht früh blühende Blumen. So entsteht ein gestaffeltes Blühen, das von Februar bis Mai andauern kann.


Vorteile der mehrschichtigen Pflanzung

  • Längere Blütezeit: Die Pflanzen blühen nacheinander, sodass der Blumentopf oder das Beet über mehrere Monate hinweg attraktiv bleibt.
  • Platzersparnis: Durch die vertikale Anordnung wird der Platz optimal genutzt – ideal für kleine Gärten oder Balkone.
  • Einfach in der Pflege: Einmal gepflanzt, benötigt die Bulb Lasagne nur wenig Aufmerksamkeit und blüht zuverlässig Jahr für Jahr.

Welche Blumenzwiebeln eignen sich?

Beim Anlegen einer Bulb Lasagne ist es wichtig, Zwiebeln mit verschiedenen Blühzeiten zu kombinieren. Hier eine bewährte Auswahl:

SchichtBlühzeitEmpfohlene Zwiebeln
ObenFebruar – MärzKrokusse, Schneeglöckchen, Winterlinge
MitteMärz – AprilNarzissen, Hyazinthen, kleine Tulpen
UntenApril – MaiSpäte Tulpen, Zierlauch, Kaiserkronen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Materialien:

  • Großer Blumentopf oder eine Gartenecke
  • Hochwertige Blumenerde
  • Drainageschicht (z. B. Tonscherben oder Kies)
  • Blumenzwiebeln in verschiedenen Größen und Blühzeiten

Anleitung:

  1. Drainage anlegen: Eine 5 cm dicke Schicht Kies oder Blähton auf den Topfboden geben.
  2. Erste Erdschicht einfüllen: Eine Schicht Blumenerde darauf verteilen.
  3. Tiefste Zwiebeln pflanzen: Die größten, spät blühenden Zwiebeln (z. B. Tulpen) mit der Spitze nach oben setzen und mit Erde bedecken.
  4. Mittlere Schicht anlegen: Die mittelfrühen Zwiebeln (z. B. Narzissen) auf die Erde legen und erneut mit einer Schicht Erde bedecken.
  5. Letzte Schicht pflanzen: Die früh blühenden Zwiebeln (z. B. Krokusse) als oberste Schicht setzen und mit Erde abschließen.
  6. Angießen und abwarten: Gut wässern und den Topf an einen geschützten Platz stellen. Die Natur erledigt den Rest!

Pflegetipps für eine lange Blüte

  • Standort: Ein sonniger bis halbschattiger Platz fördert eine kräftige Blüte.
  • Bewässerung: Im Herbst und Winter sparsam gießen, im Frühling je nach Witterung regelmäßig.
  • Düngung: Nach der Blüte mit organischem Dünger versorgen, damit die Zwiebeln Kraft für das nächste Jahr sammeln.
  • Blätter nicht abschneiden: Erst entfernen, wenn sie vollständig vergilbt sind – so speichert die Zwiebel Nährstoffe für die nächste Saison.

Zusammenfassung

Die Bulb Lasagne ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um eine langanhaltende Frühlingsblüte zu genießen. Mit der richtigen Auswahl und Anordnung der Zwiebeln kannst du deinen Garten oder Balkon in ein wahres Blütenmeer verwandeln. Probiere es aus und erfreue dich an der farbenfrohen Pracht von Februar bis Mai!


Du bist gefragt

„Hast du schon einmal eine Bulb Lasagne gepflanzt? Teile deine Erfahrungen und Tipps in den Kommentaren! Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, teile ihn gerne mit anderen Gartenliebhabern und folge mir auf TikTok für noch mehr Inspiration!“

Bildquellen

  • Bulb-Lasagne: Pixabay

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen