Hochbeet im Herbst vorbereiten: so gelingt es Schritt für Schritt
Hochbeet im Herbst vorbereiten: 9 klare Schritte mit Mengen, Mulch und Vlies. So bleibt die Struktur stabil – und das Beet startet im Frühjahr schneller durch.
Saisonale Ratschläge, Pflegetipps und Ideen für einen rundum erfolgreichen Garten.
Hochbeet im Herbst vorbereiten: 9 klare Schritte mit Mengen, Mulch und Vlies. So bleibt die Struktur stabil – und das Beet startet im Frühjahr schneller durch.
Kräuter trocknen ohne Aromaverlust: Luft, Ofen oder Dörrer – mit Temperaturen, Zeiten, Rascheltest und Lagerung. Plus Matrix „Kraut × Methode × Zeit“.
Kraut- & Braunfäule bedroht Tomaten. Mit richtiger Hygiene, Sortenwahl und Pflege kannst du die Krankheit effektiv vorbeugen.
Rosen im Herbst pflegen: Weniger ist mehr. Mit den richtigen Maßnahmen überstehen deine Rosen den Winter gesund und starten kraftvoll ins Frühjahr.
Warum Baumscheiben mulchen jetzt so wichtig ist: Schutz vor Trockenheit, mehr Bodenleben und gesündere Bäume mit der richtigen Methode.
Blumenzwiebeln im Herbst setzen und im Frühling ein buntes Blütenmeer genießen – hier erfährst du alles, was du für den perfekten Start wissen musst.
Mehltau an Zucchini? In diesem Artikel erfährst du alles über Erkennung, Soforthilfe mit Hausmitteln, Vorbeugung und resistente Sorten.
Trauermücken im Blumentopf? Mit Zimtwasser bekämpfst du die Schädlinge auf natürliche Weise. Hier erfährst du, wie es funktioniert.
Ringelblumen sind genügsam, schön und nützlich. Mit wenigen Handgriffen kannst du ihre Samen ernten und dich jedes Jahr über neue Blüten freuen – ganz ohne Zukauf.
Tomaten und Kartoffeln scheinen auf den ersten Blick gute Partner im Gemüsegarten zu sein – beide gehören zu den Klassikern im Beet. Doch wer sie nebeneinander pflanzt, riskiert Krankheiten, Kümmerwuchs und Ernteausfälle. Hier erfährst du die wichtigsten Gründe, warum Tomaten und Kartoffeln keine Freunde sind – und welche Alternativen besser funktionieren.