Schneckeneier bekämpfen – warum der Herbst die wichtigste Zeit ist
Wer Schneckeneier im Herbst bekämpft, verhindert Fraßschäden im Frühling. Hier erfährst du die besten Methoden für einen schneckenfreien Garten.
Anleitungen und Ideen für einen naturnahen Garten, der Bienen, Schmetterlingen und anderen Nützlingen Lebensraum bietet.
Wer Schneckeneier im Herbst bekämpft, verhindert Fraßschäden im Frühling. Hier erfährst du die besten Methoden für einen schneckenfreien Garten.
Eine Wildblumenwiese anlegen ist eine der einfachsten und zugleich wirkungsvollsten Maßnahmen, um mehr Natur in den eigenen Garten zu holen.
Wühlmäuse im Garten? Hier erfährst du, wie du sie sicher erkennst und mit natürlichen Mitteln vertreibst – ganz ohne Gift.
Jetzt Gründüngung säen und leere Beete optimal nutzen: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit passenden Pflanzen, Saatmengen und Fruchtfolge-Tipps.
In heißen Sommern brauchen Bienen & Co. Wasser. Erfahre hier, wie du mit einfachen Mitteln eine sichere Insektentränke baust und deinen Garten insektenfreundlich gestaltest.
Schnecken im Garten sind lästig, aber teure Fallen müssen nicht sein. Erfahre hier, wie du mit einfachen Resten eine effektive und nachhaltige Schneckenfalle baust.
Wusstest du, dass du Luffaschwämme selbst anbauen kannst? Mit unserer einfachen Anleitung ziehst du den nachhaltigen Schwammkürbis erfolgreich in deinem Garten und ersetzt Plastikschwämme dauerhaft.
Kennst du Schwarzwurzel, Haferwurzel und Guten Heinrich? Diese vergessenen Gemüse kannst du jetzt noch säen. Erfahre hier, wie sie wachsen und schmecken.
Im Juni brauchen Gemüsepflanzen besonders viele Nährstoffe – Brennesseljauche ist da ein echter Geheimtipp! Erfahre, wie du sie einfach selbst ansetzt und im Garten anwendest.
Der Juni bringt oft eine Blattlaus-Plage mit sich. Erfahre in diesem Beitrag, wie du mit natürlichen Mitteln und einfachen Maßnahmen deine Pflanzen schützt – ganz ohne Chemie!