Wann du Tomaten nicht gießen solltest (und warum)

Tomaten lieben Wasser – doch zu viel davon kann mehr schaden als nützen. Es gibt entscheidende Zeitpunkte, an denen du deine Tomaten nicht gießen solltest. Warum das so ist und wie du dadurch gesündere Pflanzen und bessere Erträge bekommst, erfährst du in diesem Beitrag.



Gieße nicht zur Mittagszeit

Zur Mittagszeit ist die Sonneneinstrahlung am stärksten. Wenn du dann gießt, verdunstet das Wasser schneller, bevor es die Wurzeln erreicht. Außerdem können Tropfen auf den Blättern wie Lupen wirken und Sonnenbrand verursachen.

Tipp: Gieße lieber früh morgens oder abends, wenn die Temperaturen milder sind.


Nicht gießen bei praller Sonne

Auch wenn es heiß ist – warte mit dem Gießen, wenn die Sonne direkt auf die Pflanzen scheint. Die Verdunstung ist dann besonders hoch, das Wasser versickert nicht tief genug und die Pflanzen leiden doppelt: Erst durch Hitzestress, dann durch oberflächliche Wurzelausbildung.

Empfehlung: Schatte das Beet ggf. leicht ab oder warte, bis die Sonne weitergezogen ist.


Finger weg bei feuchter Erde

Tomaten brauchen zwar regelmäßig Wasser, aber Staunässe mögen sie überhaupt nicht. Eine dauerhaft nasse Erde fördert Wurzelfäule und Pilzkrankheiten wie die Kraut- und Braunfäule.

So prüfst du’s: Stecke den Finger 3–5 cm tief in den Boden. Fühlt er sich noch feucht an? Dann bitte nicht gießen.


Vorsicht bei reifenden Früchten

Gießt du während der Fruchtreife zu viel oder unregelmäßig, können die Tomaten aufplatzen. Das passiert, wenn sie plötzlich zu viel Wasser aufnehmen und die Schale es nicht mehr ausgleichen kann.

Besser: In der Reifephase gleichmäßig und eher sparsam gießen – und auf mulchen nicht vergessen!


Zusammenfassung

Wenn du Tomaten im richtigen Moment nicht gießt, schützt du sie vor Krankheiten, Rissen und schlechtem Wachstum. Verzichte auf das Gießen:

  • zur Mittagshitze,
  • bei praller Sonne,
  • wenn die Erde noch feucht ist,
  • und bei reifenden Früchten.

So stärkst du deine Pflanzen und bekommst aromatischere Tomaten.


Du bist gefragt

„Hast du deine Gießroutine schon mal angepasst? Teile deine Erfahrungen oder Tipps mit uns in den Kommentaren!“

Bildquellen

  • Tomaten-nicht-gießen: Erde und Ernte

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen