Schädlinge im Juli bekämpfen: 5 wirksame natürliche Tipps
Im Juli bedrohen Blattläuse, Kohlweißling-Raupen und Schnecken deinen Garten. Erfahre hier, wie du sie erkennst und mit einfachen, natürlichen Methoden bekämpfst.
„Dein Leitfaden für einen erfolgreichen Anbau von Gemüse, Obst und Kräutern – nachhaltig und saisonal.“
In der Kategorie Gartenpraxis & Anbau findest du alles, was du für die Pflege und Kultivierung deines Gartens brauchst. Egal, ob es um den Anbau von Gemüse und Obst, saisonale Tipps oder nachhaltige Methoden wie Permakultur geht – hier erhältst du praktische Anleitungen und fundiertes Wissen, um deinen Garten zum Blühen zu bringen.
Im Juli bedrohen Blattläuse, Kohlweißling-Raupen und Schnecken deinen Garten. Erfahre hier, wie du sie erkennst und mit einfachen, natürlichen Methoden bekämpfst.
Geht dein Basilikum im Hochsommer plötzlich ein? Erfahre, warum das passiert und wie du mit einfachen Maßnahmen gesunde, kräftige Pflanzen erhältst. Jetzt weiterlesen und Basilikum retten!
Du hast wenig Platz, möchtest aber reichlich ernten? Hier erfährst du, welche fünf Gemüsesorten auf Balkon oder im Mini-Beet maximale Erträge bringen und wie du sie erfolgreich anbaust.
Schnecken im Garten sind lästig, aber teure Fallen müssen nicht sein. Erfahre hier, wie du mit einfachen Resten eine effektive und nachhaltige Schneckenfalle baust.
Viele denken, Kohl im Juni zu pflanzen sei zu spät. Doch mit den richtigen Sorten wie späten Weißkohl, Rotkohl oder Chinakohl kannst du jetzt noch erfolgreich starten. Erfahre hier, worauf du bei Pflanzung und Pflege achten solltest.
Wusstest du, dass du Luffaschwämme selbst anbauen kannst? Mit unserer einfachen Anleitung ziehst du den nachhaltigen Schwammkürbis erfolgreich in deinem Garten und ersetzt Plastikschwämme dauerhaft.
Viele glauben, es sei im Juli zu spät für Wurzelgemüse. Doch Radieschen, Rettich, Möhren & Co. kannst du jetzt noch aussäen. Hier erfährst du, wie es gelingt.
Im Juni ist die Gartensaison noch lange nicht vorbei. Erfahre hier, welches Gemüse du jetzt säen kannst, um deinen Wintervorrat clever aufzufüllen und bis in den Frost hinein zu ernten.
Kennst du Schwarzwurzel, Haferwurzel und Guten Heinrich? Diese vergessenen Gemüse kannst du jetzt noch säen. Erfahre hier, wie sie wachsen und schmecken.
Starkregen kann deinen Garten im Handumdrehen ruinieren – doch das muss nicht sein! In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Beete vorbereitest, Wasser ableitest und deine Ernte sicherst.